So pflegen Sie Ihren Pizzaofen (und sorgen dafür, dass er wie neu aussieht)

So pflegen Sie Ihren Pizzaofen (und sorgen dafür, dass er wie neu aussieht)

Ein Pizzaofen sorgt immer wieder für einen perfekt knusprigen Boden und authentischen Geschmack. Damit Sie lange Freude daran haben, ist eine gute Pflege unerlässlich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Pizzaofen, beispielsweise den Pizzaoven Pro , einfach reinigen und vor Verschleiß schützen. So bleibt er immer wie neu.

Wie pflegt man einen Pizzaofen?

Die Pflege eines Pizzaofens beginnt mit dem Reinigen, Abkühlen und trockenen Lagern. Lassen Sie den Ofen nach Gebrauch mindestens zwei Stunden lang vollständig ausbrennen und abkühlen. Entleeren Sie anschließend die Feuerschale und den Aschebehälter im Mülleimer, reinigen Sie den Pizzastein mit einer Bürste oder einem trockenen Tuch und lagern Sie den Ofen an einem trockenen Ort. Ebenfalls praktisch: So bereiten Sie den perfekten Pizzateig für Ihren Holzofen zu. Hier finden Sie die besten Tipps für Pizzateig .

Einen Pizzaofen reinigen: Praktische Schritte

1. Lassen Sie den Backofen vollständig abkühlen
Nach dem Backen sollten Sie den Backofen mindestens zwei Stunden abkühlen lassen. Beginnen Sie niemals mit der Reinigung, wenn er noch warm ist. Dies ist unsicher und kann zu Schäden führen.

2. Innenraum aufräumen
Entfernen Sie sämtliche Rückstände, entleeren Sie Feuerschale und Aschekasten vollständig in die Tonne. Ascherückstände ziehen Feuchtigkeit an und können auf Dauer den Stein schädigen.

3. Reinigung des Pizzasteins
Reinigen Sie den Stein mit einer trockenen Bürste oder einem Tuch. Verwenden Sie niemals Wasser oder Reinigungsmittel, da dies zu Rissen führen kann. Weitere Tipps dazu? Lesen Sie hier unsere ausführliche Erklärung zur Reinigung von Pizzasteinen .

4. Reinigung der Außenseite des Pizzaofens
Mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch Staub und Fett von der Außenseite entfernen. Keine aggressiven Mittel, nur sanftes Reiben.

5. Reinigung des Schornsteins
Nach einigen Anwendungen können sich Rußrückstände im Kamin bilden. Diese sammeln sich und lösen sich manchmal in kleinen Schichten. Keine Sorge: Sie lassen sich ganz einfach entfernen. Nehmen Sie den Kamin ab und klopfen Sie ihn aufrecht auf den Boden. Die Rußschichten fallen dann von selbst heraus. So verhindern Sie, dass sie im Ofen oder auf Ihrer Pizza landen.

Wie schützt und lagert man einen Pizzaofen richtig?

Eine praktische Möglichkeit, Ihren Pizzaofen sicher und praktisch aufzubewahren, ist die spezielle Tragetasche von BOSKA ( demnächst erhältlich ). Diese ist maßgeschneidert für den Pizzaoven Pro Pellet . Sie können den Ofen problemlos darin verpacken, vor Kratzern und Schmutz schützen und ihn genauso gut mit in den Urlaub oder zu Freunden nehmen, um dort Pizza zu backen.

Ein Pizzaofen wird normalerweise im Freien verwendet, ist aber nicht dafür gedacht, dauerhaft draußen zu stehen. Lagern Sie ihn daher immer an einem trockenen Ort. Bleibt der Ofen feucht, bildet sich schnell Rost. Auch die Holzbeine und Griffe müssen trocken gehalten werden. Wird Ihr Ofen längere Zeit nicht benutzt? Stellen Sie sicher, dass er vollständig sauber und trocken ist, bevor Sie ihn einlagern. Möchten Sie auch im Winter draußen mit Ihrem Ofen kochen? Lesen Sie in unserem Artikel „Kochen im Freien zu jeder Jahreszeit“, wie Sie den Ofen das ganze Jahr über nutzen können.

Warum regelmäßige Wartung wichtig ist

Das Reinigen Ihres Pizzaofens klingt vielleicht mühsam, ist aber eigentlich ein Kinderspiel. Entfernen Sie einfach die Asche, bürsten Sie den Stein ab – fertig. Stellen Sie es sich wie das Abwaschen nach einer erfolgreichen Pizza-Session vor: Schnell erledigt und Sie werden beim nächsten Mal wieder Freude daran haben. Durch die hohen Temperaturen während des Betriebs verbrennt der größte Teil des Schmutzes automatisch. Speisereste und schwarze Ablagerungen verschwinden von selbst, wenn Sie den Ofen auf etwa 400 °C aufheizen. Es ist jedoch ratsam, nach jedem Pizzabacken die Asche zu entfernen und den Stein leicht abzubürsten.

Durch die richtige Pflege Ihres Pizzaofens verlängern Sie dessen Lebensdauer deutlich. Sie vermeiden Schäden und Abfälle und sorgen für perfekte Backergebnisse. Ein wenig Pflege nach dem Gebrauch sorgt dafür, dass Ihr Ofen Jahr für Jahr optimale Leistung bringt. Möchten Sie mehr über die Reinigung Ihres Pizzasteins erfahren? Dann lesen Sie auch unsere Reinigungstipps für Pizzasteine .

Pizzaofen Pro Pellet
Wählen Sie Ihre title
Standardpreis
€199.99