Kochen im Freien zu jeder Jahreszeit: Pizzaofen das ganze Jahr über

Ihr Warenkorb ist leer
An einem warmen Sommerabend kochen Sie vielleicht lieber im Freien, aber wussten Sie, dass ein Pizzaofen auch im Herbst, Winter und Frühling seine Vorteile bietet? Gerade in den kälteren Monaten ist es besonders gemütlich, gemeinsam um den warmen Ofen zu stehen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Pizzaoven Pro das ganze Jahr über nutzen und warum er überraschend einfach und stimmungsvoll ist.
Auf jeden Fall! Das Kochen im Freien hört nicht auf, wenn die Temperaturen sinken. Mit dem Pizzaofen Pro müssen Sie sich keine Gedanken über die Stromversorgung machen. Er wird mit Holzpellets betrieben und heizt sich im Handumdrehen auf 400 °C auf. Ob Sie an einem kühlen Herbstabend Pizza backen oder im Winter etwas Warmes mit Freunden teilen möchten: Alles ist möglich.
Kaltes Wetter macht es einfach gemütlicher. Dicker Pullover, Decke, ein Glas Wein in der Hand und dann gemeinsam um den warmen Pizzaofen. Warme Pizza, kalte Luft – das ist der ultimative Wohlfühlmoment.
Grillen Sie lieber im Winter? Auch das ist möglich! Wie Sie Ihren Garten in ein gemütliches Winterplätzchen verwandeln, erfahren Sie in unserem Artikel zum Wintergrillen .
• Stellen Sie Ihren Ofen windgeschützt auf. Dadurch bleibt die Temperatur stabiler und Sie verbrauchen weniger Pellets.
• Heizen Sie den Pizzastein etwas länger vor. Bei niedrigeren Außentemperaturen kann dies fünf Minuten länger dauern.
• Bereiten Sie alles im Voraus vor. So müssen Sie nicht unnötig hin und her laufen. Denken Sie an Teig, Belag und eine warme Jacke.
• Machen Sie es sich gemütlich! Mit Lichtern, Decken oder einem Feuerkorb.
Jede Jahreszeit bietet ihr eigenes Geschmackserlebnis. Im Herbst kannst du dich für eine Pizza mit Kürbis, Salbei, karamellisierten Zwiebeln und Ziegenkäse entscheiden. Perfekt dazu ein wenig Balsamico-Essig.
Im Winter ist eine herzhafte Pizza mit Pilzen, Trüffelöl und etwas Rucola ideal. Oder gönnen Sie sich den winterlichen Luxus mit Taleggio und Birne. Denken Sie an warme Aromen, cremigen Käse und Zutaten, die in der Saison reichlich verfügbar sind.
Auch in den wärmeren Monaten können Sie mit saisonalen Produkten variieren. Im Frühling schmecken Spargel, Erbsen und frische Kräuter am besten. Probieren Sie zum Beispiel diese saisonale Pizza mit Spargel und Ziegenkäse – einer unserer Frühlingsfavoriten.
Tomaten, Zucchini und Basilikum sind ideal für den Sommer. Machen Sie zum Beispiel eine Pizza mit Burrata, gegrillter Zucchini und frischen Tomaten oder entscheiden Sie sich für die klassische Variante mit Büffelmozzarella und Basilikum aus dem eigenen Garten. Perfekt für lange Abende im Freien, ein gutes Glas Wein und nackte Füße im Gras.
• Keine Steckdose erforderlich – er läuft einfach mit Holzpellets, auch wenn es draußen friert.
• Pelletfeuer bedeutet: schnelles Aufheizen und den wunderbaren Geruch und die Atmosphäre eines echten Feuers.
• Sie können es problemlos in einer geschützten Ecke Ihres Gartens platzieren.
• Während Sie Ihre Hände an einer Tasse Suppe wärmen, ist Ihre Pizza in 90 Sekunden fertig.
Der Pizzaoven Pro ist für alle Jahreszeiten geeignet. Im Sommer backen Sie Pizza an langen Abenden mit Freunden, und im Winter bietet er Wärme und Atmosphäre, wenn Sie sie am meisten brauchen. Sie müssen also nie auf schönes Wetter warten, um draußen zu kochen; dieser Ofen passt sich mühelos jeder Jahreszeit an. Dank der Kaminhaube können Sie sogar bei leichtem Regen weiterbacken.
Denken Sie daran: Ein gut gepflegter Ofen macht die beste Pizza. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Pizzaofen sauber und sicher halten .
Mit einem Pizzaofen wird jede Jahreszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis. Also, zieh dir den Mantel an, besorge dir frische Zutaten und überrasche dich (und andere) mit Pizzen, die selbst an den kältesten Tagen ein Genuss sind.
Registrieren Sie sich als BOSKA-Freund mit Vorteilen und erhalten Sie 5 € Willkommensrabatt
Ihre Vorteile:
✔ Immer kostenloser Versand
✔ Exklusive Angebote
✔ Inspiration & Rezepte