Pizza Perfetta: Der Authentische Teig

Pizza Perfetta: Der Authentische Teig

Dieses köstliche Pizzateigrezept stammt von Fabio Cappellano von Qual'Italia. Fabio ist ein italienischer Pizza-Berater und Inhaber von Qual'Italia, einem Beratungsunternehmen, das sich auf authentische italienische Produkte und Techniken spezialisiert hat. Seine Leidenschaft für die traditionelle italienische Küche schmeckt man in jedem Detail dieses Teigs.

Zutaten (für 8 Teigbällchen)

  • 1 kg italienisches Farina tipo 00 (Pizzamehl)
  • 800 ml Wasser bei Zimmertemperatur
  • 4 g Trockenhefe
  • 10 g Zucker
  • 20 g Meersalz
  • Semolinamehl zum Aufbewahren der Teigbällchen
  • Olivenöl, um Austrocknen zu verhindern

Benötigte Utensilien

  • Große Schüssel (mindestens 1 Liter Inhalt)
  • Saubere und glatte Arbeitsfläche
  • Saubere Hände
  • Spatel
  • Behälter oder Schüssel zum Aufgehen des Teigs
  • Feuchtes Küchentuch oder Frischhaltefolie

Zubereitung

  1. Starter vorbereiten: 500 ml Wasser mit Zucker und Hefe in einer Schüssel verrühren, bis sich Schaum bildet. 5 Minuten ruhen lassen. 100 g Mehl einrühren, bis ein glatter Teig ohne Klumpen entsteht. Erneut ruhen lassen.
  2. Aus den restlichen 800 g Mehl auf der Arbeitsfläche einen Vulkan formen und das Salz hinzufügen. In der Mitte eine Mulde machen und den Starter hineingießen. Mit kreisenden Bewegungen das Mehl von den Rändern nach und nach unterrühren. Restliches Wasser langsam zugeben und kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig 15 bis 25 Minuten kräftig kneten, bis er glatt und elastisch ist. Falls nötig, die restlichen 100 g Mehl einarbeiten.
  3. Hände leicht mit Olivenöl einfetten und den Teig zu einer runden Kugel formen. In eine mit Semolinamehl bestreute Schüssel legen. Mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie abdecken und den Teig mindestens 4 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen, am besten 6 Stunden.
  4. Den Teig aus der Schüssel nehmen, in 2 gleich große Teile teilen und jedes Teil in 4 gleich große Stücke teilen. Mit den Händen zu 8 gleichmäßigen Bällchen von je ca. 220 g formen.
  5. Die Teigbällchen in eine flache Schale mit Semolinamehl legen und mindestens 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  6. Fertig zum Verwenden! Ein Teigbällchen vorsichtig platt drücken und mit den Händen zu einer Scheibe von ca. 20 cm Durchmesser formen. Den Teig an den Rändern anheben und vorsichtig drehen, um ihn auf 26-28 cm zu ziehen.
  7. Auf eine mit Semolinamehl bestreute Arbeitsfläche legen, mit Tomatensauce und Belag belegen, auf die Pizzaschaufel legen und im vorgeheizten Ofen backen. Buon appetito!

Für mehr oder weniger Personen?

  • 4 Personen: Zutaten halbieren für 4 Teigbällchen.
  • 16 Personen: Zutaten verdoppeln für 16 Teigbällchen.

Buon appetito!