Raclette- oder Fondue-Geruch loswerden? 6 goldene Tipps!

Ihr Warenkorb ist leer




Sie lieben gemütliche Abende mit Raclette oder Käsefondue mit Freunden oder Familie, aber der hartnäckige Geruch bleibt oft tagelang im Haus?
Richtiges Lüften (Fenster/Türen öffnen und Dunstabzug einschalten) ist natürlich der erste Schritt – aber es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, damit Ihr Zuhause schnell wieder frisch riecht. Hier sind 6 Tipps!

Essig ist ein echter Geruchs-Killer. Die Säure neutralisiert Moleküle, die für schlechte Gerüche verantwortlich sind. Stellen Sie eine Schale mit Essig (eventuell mit warmem Wasser verdünnt) in den Raum und lassen Sie sie über Nacht stehen, oder lassen Sie einen Topf mit Wasser und einem Schuss Essig 30–40 Minuten auf niedriger Stufe köcheln. Der Geruch ist vielleicht anfangs stark, aber die Käsefondue-Note verschwindet im Nu.
Ein Klassiker: Kaffee absorbiert Gerüche und hinterlässt einen warmen, vertrauten Duft. Stellen Sie kleine Schalen mit Kaffeepulver auf, oder erhitzen Sie etwas Kaffeesatz mit ein wenig Wasser etwa 15 Minuten lang auf niedriger Stufe. So verbreitet sich ein angenehmer Duft statt Fonduegeruch.

Lorbeerblätter nutzt man oft für Eintöpfe, aber sie wirken auch hervorragend gegen Raclette- und Fonduegerüche. Lassen Sie einen Topf mit Wasser und ein paar Lorbeerblättern 20 Minuten leicht köcheln, oder braten Sie nach dem Essen ein Blatt kurz in der Pfanne an. Ihr Zuhause duftet sofort frisch und würzig – ganz natürlich und dezent.
Vielleicht kein naheliegender Tipp, aber ein sehr wirksamer. Geben Sie einen kleinen Schuss Ihres Lieblingsweichspülers mit etwas Wasser in einen Topf und erhitzen Sie ihn etwa 10 Minuten lang. Ihr Haus riecht dann wie frisch gewaschene Wäsche!

Duftkerzen, Räucherstäbchen oder Duftlampen schaffen nicht nur Atmosphäre, sondern auch einen angenehmen Geruch. Wählen Sie frische Düfte wie Zitrus oder Eukalyptus, um die Luft zu neutralisieren, oder warme Noten wie Vanille oder Sandelholz für extra Gemütlichkeit.
Räumen Sie nach dem Essen Pfannen, Teller und benutzte Tools direkt auf und lassen Sie nichts bis zum nächsten Tag stehen. Je länger Essensreste liegen bleiben, desto stärker bleibt der Geruch hängen. Vergessen Sie auch den Mülleimer nicht – gleich nach draußen bringen!
Ein Fondue- oder Raclette-Abend muss nicht bedeuten, dass der Geruch bleibt. Mit einfachen Tricks – vom Lüften und schnellen Reinigen bis zu natürlichen Helfern wie Essig, Kaffee und Lorbeer – riecht Ihr Zuhause im Handumdrehen wieder frisch.
Registrieren Sie sich als BOSKA-Freund mit Vorteilen und erhalten Sie 5 € Willkommensrabatt
Ihre Vorteile:
✔ Immer kostenloser Versand
✔ Exklusive Angebote
✔ Inspiration & Rezepte


