Pim Haaksman
Pim Haaksman - Chefkoch & Créateur
Pim ist TV-Koch, Moderator, Gründer von Smulweb und Initiator von Kookkado. Gutes Essen zu kochen ist seine Leidenschaft. Und diese Liebe sitzt tief.
"Freddy Heineken drehte eine Extra-Runde"
Egal, ob man es als Genuss, Inspiration oder Kochen sieht: Essen ist mein Leben. Schon seit meiner Kochausbildung, hinter den Kulissen renommierter Küchen, bei den Kochwettbewerben, die ich gewonnen habe, und während des Smulweb-Kochkollegs, das ich ins Leben gerufen habe. Seit mehr als 30 Jahren bin ich professionell süchtig nach diesem Handwerk.
Als ich in der Amsterdamer Brasserie ‘Le Relais’ kochte, schickte Freddy Heineken seinen Chauffeur regelmäßig eine Extra-Runde für meine ‘Oeufs Florentine’. Ja, Pim musste man schließlich probiert haben, nicht wahr? Übrigens, findest du nicht, dass ich heute viel ruhiger bin als früher? Nichts erinnert mehr an den energiegeladenen Typen aus meinen TV-Shows ‘Overkoken’, ‘De Culinaire Betweter’ und ‘Life is Beautiful’. Oder etwa doch?
Käsefondue mit Crunch
Für mich sind Käse und Kochen eine Art Religion. Eine heilige Zweieinigkeit. Ich finde jedoch, dass man dabei nicht zu viel herumexperimentieren sollte. Ein schön bröckeliger Parmesan, dessen Salzkristalle zwischen den Zähnen knistern, ist für mich in seiner puren Form am besten. Dazu trinke ich am liebsten einen gekühlten Rotwein. Gut, ein Fondue kann auch köstlich sein – aber dann bitte mit der Crunch von geröstetem Brot oder gehackten Nüssen.
Gutes Werkzeug in der Küche ist absolut notwendig. Also komm mir nicht mit einem wackeligen Messer. Wenn ich arbeite, brauche ich gute Ausrüstung. Dinge müssen schnell und gut funktionieren, da kann man sich keine Fehler leisten. Alles steht im Dienst des Ergebnisses. Manche Küchenwerkzeuge liegen mir besonders am Herzen. In mein Lieblingsmesser habe ich sogar ‘Pim’ ins Griff geschnitzt. Sag mal, was für eine großartige Reibe – darf ich die behalten?
Pim Haaksman, Chefkoch & Créateur | www.pimhaaksman.nl
Wie pimpe ich ein Käsefondue?
Überrasche deine Gäste mit einem knusprigen Dip! Fülle ein paar Schälchen mit knusprigen Zutaten wie gerösteten Zwiebeln, gehackten Nüssen, Seroendeng, zerbröselten Krabbenchips oder in Olivenöl gerösteten Brotwürfeln.
Das sorgt für eine neue Geschmackserfahrung und eine spannende Textur. Mal etwas anderes als das klassische Baguette. Kombiniere das Käsefondue mit etwas Rohkost – du wirst sehen, das sorgt für ein ganz besonderes Geschmackserlebnis...
Candlelight Fondue Twinkle
Party Serving Tray
Tischreibe Oslo
Gebackener Camembert mit Blauschimmelkäse und geräucherten Mandeln
Zutaten:
- 1 Camembert
- 1 Stück Blauschimmelkäse
- 2 Esslöffel geräucherte Mandeln
- 2 Teelöffel Honig
- 1/2 Baguette
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175°C vorheizen.
- Den Camembert aus der Verpackung nehmen und mit einem Apfelausstecher die Mitte entfernen. Die Rinde rundherum leicht einschneiden.
- Das Loch in der Mitte mit dem Blauschimmelkäse füllen und den Käse in den Cheese Baker setzen.
- Die geräucherten Mandeln hacken und über den Käse streuen. Den Honig darüber verteilen.
- Den Käse 20 Minuten im Ofen backen.
- Mit den Baguettestücken servieren.
- Guten Appetit!