Jacqueline van Lieshout

Jacqueline van Lieshout


Jacqueline van Lieshout - Detox-Coach & Frau Antje

Jacqueline war einst unsere „Frau Antje“. Sie baute ein Netzwerk von Detox-Coaches auf und ist Autorin einer Reihe von Gesundheitsbüchern.

"Von Giftmüllhalde zum Tempel"
Eigentlich ist es gut, dass ich nicht in Frankreich geboren wurde. Ich liebe Gratins, Raclettes und Blauschimmelkäse! „Da schmeckt man die Käsekunst!“, rief ich als berühmtestes niederländisches Käsemädchen – Frau Antje – „manchmal“ bei unseren deutschen Nachbarn. Im Laufe der Jahre habe ich mich als echte „Käsekopf“ immer intensiver mit Ernährung und Darmgesundheit beschäftigt. Wissen wir überhaupt noch, was wir essen? Warum fühlen wir uns oft so müde? Rücksichtslos habe ich alle Fertigprodukte aus meinem Leben verbannt. Daraus entstand mein Buch „In 28 Tagen von der Giftmüllhalde zum Tempel“. Und ein echtes Netzwerk von Detox-Coaches.

"Ich bin wehrlos gegen Wein und geschmolzenen Ziegenkäse"
Aus Angst um ihre Gewinne halten multinationale Konzerne ihre Mythen gerne aufrecht. Kuhmilch ist gesund? Meiner Meinung nach eher „Milch, der weiße Zerstörer“. Sie verursacht Osteoporose – das ist wissenschaftlich bewiesen. Käse aus Kuhmilch ist an sich ein ehrliches Produkt und durch seinen Herstellungsprozess bekömmlicher als Milch. Ich selbst bevorzuge jedoch Ziegen- und Schafskäse. Herrlich in Salaten, voller Vitamine und Mineralstoffe. Manchego, Roquefort, Pecorino – die machen deinen Körper glücklich! Und glaub jetzt nicht, dass ich mich ständig „entgifte“. Es geht vielmehr um das Bewusstsein, seinem Körper ab und zu eine Pause zu gönnen, um neue Energie zu schöpfen. Schön, wenn ich dir dafür die richtigen Tools an die Hand geben kann, oder?

Jacqueline van Lieshout, Unternehmerin | www.detoxcoach.nl

Ehrlich ist köstlich: ein Reissalat mit Schafsfeta!


Was brauchst du?
- Pro Person ca. 75 g Rundkorn-Naturreis
- Etwas Olivenöl
- Geraspelte Karotten
- Ein halber bis ein ganzer Block Feta
- Geviertelte Cherrytomaten
- In Scheiben geschnittene Gurke (mit dem Käsehobel)
- Dünne Streifen roher Zucchini
- Frische Rucola, grob zerteilt
- Fein geschnittene Frühlingszwiebeln oder Lauchzwiebeln
- Pinienkerne, roh oder kurz geröstet
- Optional Kürbis- und/oder Sonnenblumenkerne
- Getrocknete Provence-Kräuter
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- In Stücke geschnittene Avocado
- Der Saft einer halben bis einer ganzen frischen Zitrone

Wie wird es zubereitet?
Den Reis nach Packungsanweisung kochen, gut abtropfen lassen und abkühlen. Alle oben genannten Zutaten mit dem Reis vermengen. Die Mengen wählst du nach Geschmack und Anzahl der Personen. Es sieht besonders schön aus, wenn der Feta zuletzt darüber zerbröselt wird. Der Salat kann direkt gegessen oder ein paar Tage aufbewahrt werden. Perfekt als Lunch oder als Beilage zu einem schönen Abendessen!