Edwin Klaasen

Edwin Klaasen


Edwin Klaasen - Meisterbäcker & Brot-Purist

Wo es echtes Brot gibt, da ist Edwin. Als Meisterbäcker und #bakkertjezelf setzt er auf Ursprünglichkeit – und das bleibt in kulinarischen Kreisen nicht unbemerkt.

"Back mich doch, wenn du kannst"
Wie ich meine ‘Ofentemperatur’ in ein paar Worten zusammenfassen würde? Ganz einfach: Ich-habe-Respekt-vor-Brot. Wer glaubt heutzutage noch, dass Brot ohne Zusätze tagelang „frisch“ bleibt? Vorgeschnittene Stangenbrot-Stücke im Grillpaket? Igitt! Ich nenne das Industrie-Brot. Wir schmieren und belegen unser Brot bis es ein halbes Kilo wiegt, und dann soll das Brot schuld an den Kohlenhydraten sein? Bestimmt nicht! Gib mir handwerklich gebackenes Sauerteigbrot – herrlich! Mit reinen Zutaten wie Mehl, Wasser, Hefe oder Sauerteig und Meersalz. Geh mal zum Müller und backe ein rustikales ‘Woeste Knoest’. Du wirst nicht glauben, wie gut es schmeckt. Ein Brot, das seinen Weg in die besten Küchen sofort gefunden hat. Geheimnisse habe ich nicht. Ich liebe es, Wissen zu teilen. Alle meine Backprozesse stehen in meinem Buch ‘Ich backe großartig, du übrigens auch’. Wie gut das ankommt, zeigt sich in den Masterclasses #broodcursus und den viel gesehenen Videos auf FoodTube #Bakkertjezelf!

"Die Feinheiten des Handwerks lernte ich schon als Teenager"
Ich war schon früh vom Bäckerhandwerk fasziniert. Mit 14 trug ich Zeitungen aus und blieb immer vor der Schaufensterscheibe der örtlichen Bäckerei stehen. Zufall? Ich half dem Glück ein wenig nach. Ob ich Lust hätte, dort mitzuhelfen? Je schneller ich meine eigenen Aufgaben erledigte, desto länger durfte ich in der Bäckerei mitarbeiten. So lernte ich die Feinheiten des Handwerks! Meine Liebe zu Brot wuchs. Inzwischen arbeiten unsere Bäckerteams in Rotterdam, Noordwijkerhout und Noordwijk. Ich bin unglaublich stolz darauf, dass ich mit Desemenzo meine Botschaft verbreiten kann. Ich rezensiere, schreibe und präsentiere. Es bewegt mich, mit so vielen leidenschaftlichen Menschen zusammenzuarbeiten. Dieses Teamwork bewundere ich auch bei Boska sehr. Wer in der Food-Branche arbeitet, kommt früher oder später mit ihnen in Kontakt. Eines Tages hoffe ich, meine eigenen Messer, Brot-Schneidebretter und Back-Accessoires zu haben. Vielleicht machen wir das sogar gemeinsam! Brot und Käse sind schließlich Freunde fürs Leben. Als Backzutat unendlich vielseitig, aber eine schöne Scheibe Käse auf einem rustikalen Stück Brot? Bessere Kombinationen gibt es nicht!

Edwin Klaasen, #bakkertjezelf | www.broodheeren.nl/

Lust auf ein leckeres Mittagssnack? Ganz einfach gemacht!

Halbiere ein türkisches Brot, eine Ciabatta, ein Baguette oder nimm ein paar Scheiben Brot. Bestreiche sie mit etwas Tapenade und belege sie mit Wurst oder Fisch, z. B. Sardinen oder Anchovis, dazu eine Olive und (getrocknete) Tomaten.

Eine Hawaii-Variante mit Ananas und Schinken oder eine mexikanische Variante mit Jalapeños und einer Mais-Bohnen-Füllung geht auch. Mach es, wie du möchtest! Zum Schluss ein Stück Blauschimmelkäse oder etwas geriebenen Käse darüber, kurz überbacken und genießen!

Ob als Scheibe auf dem Brot, gestreut über die Pizza, gratiniert aus dem Ofen oder aufgespießt an der Fondue-Gabel: Brot und Käse sind ein unschlagbares Duo. Immer lecker und blitzschnell fertig!