Betty Koster
Betty Koster - Käseretailerin & Trendwatcherin
Ihr Käsewissen ist hoch angesehen. Sie ist eine gern gesehene Expertin. Wo Käse ist, da ist Betty – die (un)gekürte Käsekönigin der Niederlande.
"Meine Liebe zu Käse ist mir in die Wiege gelegt"
Käse war schon immer ein Teil meines Lebens. ‚Opa Samson‘ stammte aus einer Familie mit 16 Kindern. Das hieß Ärmel hochkrempeln und anpacken. So landete ich als Teenager hinter der Käsetheke am Nieuwe Groenmarkt in Haarlem. „Was willst du denn mit Käse?“ Mein Vater hielt mehr von Sicherheiten und Diplomen. Er mochte es gerne geradlinig – wortwörtlich. Selbst als ich meine Ausbildung zur Krankenschwester abgeschlossen hatte, hörte ich immer wieder dasselbe: „Käse? Das bringt doch nichts!“ Also dachte ich mir: Ich werde es beweisen! Käse wurde mein Leben. Ich war begeistert und fand es großartig, Menschen für Käse zu begeistern und sie zu inspirieren.
Vor über 25 Jahren begann alles auf der Verkaufsfläche meiner Fromagerie l’Amuse, die heute in IJmuiden und Amsterdam ansässig ist. Gastronomen beschwerten sich über Großhandelskäse. Nach und nach versorgten wir sie mit echter Qualität. Und plötzlich sprach jeder über ‚Betty Koster‘. Was Menschen im Restaurant genießen, wollen sie auch zu Hause – logisch, oder? Das Ergebnis? Heute liefern wir über 400 Käsesorten und sind sowohl in den Niederlanden als auch international aktiv. Die Krönung unserer Arbeit.
"Wir sollten stolz auf unser nationales Produkt sein"
Wenn Menschen dich nach deiner Meinung zu Käse fragen, dann weißt du, dass du angekommen bist. Heute bin ich Trendwatcherin, Rezensentin, gebe Käsekurse, sitze in Fachjurys, organisiere Verkostungen, nehme an Messen und Events teil und bin ein bekanntes Gesicht auf Foodtube. Zwischendurch stehe ich plötzlich für eine Workshop im Amstel Hotel oder auf der SAIL Amsterdam und erkläre VIPs, warum Käse und Tee die perfekte Kombination sind. Ja, es ist manchmal eine Herausforderung, den „Circus Koster“ am Laufen zu halten. Es gibt noch so viel zu tun! Geschichten, Geschichten – ich liebe sie! Wir Niederländer könnten ruhig etwas stolzer auf unser Produkt sein. Vor allem, wenn es um raffinierte Kreationen mit Rotschmierkäse, besondere Sorten oder innovative Herstellungsverfahren wie die Kombination von Kuh- und Schafsmilch geht.
Unser echtes Handwerk findet im Ausland großen Anklang. Ich erkenne diese Ambition auch bei Boska. Ich habe großen Respekt vor dem Weg, den Martijn Bos und sein Team eingeschlagen haben. Es ist genau wie bei mir: Ambitionen lassen sich nicht unterdrücken. Echte Qualität setzt sich immer durch. Und denk nicht, dass du die Welt eroberst – die Welt wird dich erobern!
Betty Koster, Käsekönigin | www.lamuse.nl
Käse mit einer Drehung
Entdecke die Magie des Käsehobels. Mit ihm entlockst du der Tête de Moine ihr köstliches Aroma. Dieser Käse wird nicht in Stücken gegessen, sondern in hauchdünnen Rosetten, die auf der Zunge schmelzen. Drehe das Messer mit leichtem Druck rundherum – und die Käserosetten erscheinen. Das Geheimnis? Durch das Hobeln kommt der Käse mit Sauerstoff in Kontakt und entfaltet sein zartes Aroma.
Bettys Tipp: Verwende die Käserosetten in einem Salat mit Lollo Rosso, Lollo Bianco und getrockneten Kirschen. Ich verziere sogar Hochzeitstorten aus Käse damit!